In der Gemeinde Wittenbach werden an sieben weiteren Standorten im öffentlichen Raum Videokameras eingesetzt. Die Kameras kommen in den beiden Schularealen Dorf und Steig, beim Spielplatz vom Kindergarten Obstgarten, im Hirschenpärkli, auf dem Areal Vogelherd sowie auf dem Zentrumsplatz zum Einsatz. Sie sollen unter anderem präventiv für ein respektvolles Miteinander an diesen öffentlichen Begegnungsorten sorgen. Nicht alle diese Plätze sind im Besitz der Gemeinde. Gespräche mit den jeweiligen Grundeigentümern haben jedoch gezeigt, dass auch dort ein Bedürfnis nach Videokameras besteht. Hintergrund dieser Vorgehens sind Rückmeldungen aus der Bevölkerung: von Lärm, Littering und Vandalismus, bis zu Belästigungen gegenüber Anwohnerinnen wird berichtet. Der Gemeinderat nimmt diese Hinweise ernst und hat bereits verschiedene Massnahmen ergriffen: Dazu gehören eine verstärkte Präsenz der Offenen Jugendarbeit sowie regelmässige Rundgänge des Sicherheitsdienstes in der Sommerzeit. Mit dem Einsatz von Videokameras wird nun ein weiterer Schritt unternommen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bevölkerung an den öffentlichen Raum gerecht zu werden.

Dokumente