Panthers schreiben Geschichte in Enschede

Vom 25. bis 30. August 2025 bebte das "Field of Dreams" in Enschede, Holland. Der Grund? Die Wittenbach Softball Panthers schrieben Vereinsgeschichte und holten den Titel beim Europa Winners Cup. Ein Triumph, der nicht nur den ersten internationalen Meistertitel markiert, sondern auch die Teilnahme am Europacup 2026 sichert.
Sieben Jahre nach dem Start ihres sportlichen Projekts wurde der Traum der Panthers wahr. Im Finale trafen sie auf Zory Gepardy und lieferten ein packendes Spiel ab. Die Offensive bewies Nervenstärke gegen die starke gegnerische Pitcherin und startete mit einer frühen Führung.
Mit einem 3:0-Vorsprung legten die Panthers den Grundstein für den Finalsieg. Die herausragende Pitching-Leistung von Caterine Carter und eine geschlossene Defensivarbeit hielten das Spiel bis zum Schluss spannend und ermöglichten diesen historischen Triumph.

Kimberly Zehnder glänzt

Besonders hervorzuheben ist Kimberly Zehnder, die während des gesamten Turniers die Statistiken dominierte und mit ihrer Offensivstärke entscheidend zum Teamerfolg beitrug.
Mit dem Gewinn des Europa Winners Cup im legendären "Field of Dreams" haben die Wittenbach Softball Panthers ein starkes Signal für den Schweizer Softball gesetzt und einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte erreicht.

Blick nach vorn

Nach diesem grossen Erfolg heisst es für die Panthers nun kurz durchatmen. Denn bereits am kommenden Samstag reisen die Spielerinnen mit der Schweizer Nationalmannschaft nach Prag, um an der Softball Europameisterschaft teilzunehmen.

Publikation unterstützt mit KI