9. September 2025
Der sonnenreiche und heisse Juni sorgte in der Badi Wittenbach für einen Rekordtag und lässt die Badisaison positiv abschliessen.
Am vergangenen Freitag, 5. September 2025, schloss die Badi Sonnenrain ihre Tore für die diesjährige Freibadsaison. Trotz durchzogener Wetterlagen zieht Bruno Brovelli, Präsident der Schwimmbadgenossenschaft Sonnenrain, eine positive Bilanz: „Über die Saison gesehen hatten wir gute Besucherzahlen, auch wenn sie sehr ungleich verteilt waren.“ So waren die Monate Mai und Juni eher mittelmässig, dafür stach der Juni umso mehr heraus.

Rekordmonat Juni

Mit 18'000 Eintritten konnte im Juni ein Spitzenwert erreicht werden. „Am Rekordtag hatten wir in diesem Jahr 1‘860 Besucherinnen - da ist die Liegewiese tatsächlich Tuch an Tuch“, berichtet Brovelli schmunzelnd. Grundsätzlich ist der Juni für die Badi der wichtigste Monat, da während den Schulferien viele verreisen. Insbesondere die schulfreien Mittwochnachmittage sorgen für viele Badigäste, beliebt sei aber auch der Feierabend: „Wir merken, dass immer mehr Gäste gegen 16/17 Uhr eintreffen, sich abkühlen, einen gemütlichen Feierabend verbringt und Dank unserem tollen Gastroangebot mit dem Badi Kafi auch gerne mal zum Znacht bleiben“, freut sich Brovelli.

Schürfungen und Bienenstiche

Erfreulicherweise gab es auch in diesem Jahr keine gravierenden Zwischenfälle, kleinere Bagatellunfälle wie Schürfungen oder Bienenstiche gehören zum Badialltag. Für Brovelli hat die Sicherheit eine hohe Priorität: „Unsere Bademeister sind sehr präsent. An den Spitzentage mit über 1500 Badegästen stehen jeweils drei von ihnen am Beckenrand und haben ein Auge auf die Gäste. So können wir ein hohes Mass an Sicherheit gewährleisten.“
Nun bleibt das Schwimmbad Sonnenrain eine Woche für die Revision geschlossen, am 15. September öffnen sich die Türen wieder für den Hallenbadbetrieb.

Erste Saison Badi-Kafi

Mit dem Ende der Freibadsaison, klingt auch die erste Saison des neuen Badi Kafis der obvita aus. Die Wetterverhältnisse im Juli und August hätten besser sein dürfen und doch ist Sven Hillmann, Leiter Gastronomie bei der obita zufrieden: «Unser neuer und frischer Auftritt wurde gelobt und wir haben mehrheitlich gute Rückmeldungen erhalten.» Die Saison werde nun ausgewertet, damit das Angebot im nächsten Jahr noch mehr auf die Bedürfnisse der Gäste angepasst werden kann.