Schweizer Meisterschaft in Lausanne

Lausanne war vom 10. bis 13. Juli 2025 Schauplatz der Schweizer Sommermeisterschaft im Schwimmen. In der Vaudoise Arena kämpften die besten Schwimmerinnen und Schwimmer des Landes um Medaillen und Bestzeiten. Der Schwimmverein St.Gallen-Wittenbach zeigte dabei solide Leistungen, verpasste aber mehrmals knapp das Podest.

Söllner sichert sich Nationalkader Limite

Besonders erfreulich war die Leistung von Jacy Söllner. Der junge Athlet sicherte sich in der Nachwuchswertung der 16-Jährigen gleich drei Silbermedaillen. Seine Leistungen über 800m Freistil (8:43.51), 200m Schmetterling (2:15.03) und 1500m Freistil (16:28.00) brachten ihm neben den persönlichen Bestzeiten die Limite für den Nationalkader Pool über die 1500m und damit einen guten Saison-Abschluss ein.

Weitere bemerkenswerte Leistungen

Auch die anderen Athletinnen und Athleten des Vereins zeigten starke Leistungen und konnten ihre Stärke in einigen Finalläufen mit Top 10 Platzierungen beweisen:

  • Nina Ammann: 50m Rücken, 4. Platz in 29.88
  • Katharina Hibbeln: 1500m Freistil, 4. Platz in 17.35.49 (neue PB), 400m Lagen, 6. Platz in 5:06.48
  • Kilian Carrel: 8. Platz, 400m Freistil in 4:04.38, 9. Platz über 800m und 1500m
  • Nolan Carrel: 1500m Freistil, 4. Platz in 16:23.52
  • Gerdes Eder: 400m Lagen, 9. Platz in 4:42.21
  • Vico Gentina (Nachwuchswertung 16 Jahre): 400m Lagen, 4. Platz in 4:56.53, 200m Schmetterling, 6. Platz in 2:19.70 und 200m Lagen, 9. Platz in 2:21.33
    Fabio Toscan, Rocco Laguardia, Tanja Auer und Tobias Müller konnten sich neue persönliche Bestzeiten sichern.

Top-Stars in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft

Die beiden Top-Athleten, Marius Toscan und Christian Schreiber, waren in Lausanne nicht am Start. Sie bereiten sich aktuell auf ihren internationalen Einsatz an der Weltmeisterschaft vor, die vom 11. Juli bis 3. August in Singapur stattfindet.

Auch der Nachwuchs will nochmal durchstarten

Das junge Nachwuchs-Team des SVSW befindet sich auch noch nicht in den Sommerferien. Aktuell wird noch intensiv für die Nachwuchs Schweizermeisterschaft in Sursee (17.-21. Juli 2025) trainiert. Das Team tritt mit 20 jungen Talenten an und möchte einige Medaillen zurück in die Ostschweiz bringen.
Fotos: Roldy Cueto

Publikation unterstützt mit KI