16. Juni 2025
Längere und intensive Hitzewellen beeinträchtigen die Gesundheit, insbesondere von älteren Menschen, Kleinkindern, Schwangeren und Personen mit chronischen Erkrankungen. Der Kanton St.Gallen engagiert sich gemeinsam mit zahlreichen Partnern für den Schutz der Bevölkerung vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze. Der kantonale Hitzeaktionsplan hilft dabei, besonders gefährdete Personen besser zu unterstützen, das Bewusstsein für die Risiken von Hitze zu stärken und die Vorbereitung auf Hitzewellen zu verbessern. Eine neue Plattform informiert die Bevölkerung und unterstützt Fachpersonen und Entscheidungsträger rund um Hitze und Gesundheit. Auf
hitzeplan-sg.ch
finden sich vielfältige Informationen und Handlungsempfehlungen – von praktischen Tipps für heisse Tage bis hin zu Anregungen für strukturelle Massnahmen. Die Informationen sowie Unterlagen mit Empfehlungen für verschiedene Zielgruppen werden laufend erweitert und aktualisiert. Bereits erhältlich ist eine
Broschüre
zum Schutz von Kleinkindern sowie
Empfehlungen
und eine
Checkliste
für Schulen.
Neue Plattform informiert zu Hitze und Gesundheit
| Wittenbach | 16.06.25
Wittenbach - News aus der Gemeinde

Thermometer