Mit grosser Motivation startete das 20-köpfige Nachwuchs-Team des Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach in den ersten Tag der Nachwuchs-Schweizermeisterschaften 2025 in Sursee. Die jungen Athletinnen und Athleten zeigten eindrucksvoll, dass sich die harte Arbeit der letzten Monate ausgezahlt hat.
Herausragende Finalplatzierungen und Podestplätze
Gianna Allegrini (2012) überzeugte bereits im Vorlauf mit der schnellsten Zeit in ihrem Jahrgang. Am Nachmittag holte sie sich den 1. Platz im 200m Rücken-Finale (2:32.21). Eine starke Verbesserung gegenüber ihrer Meldezeit und ein verdienter Sieg!
Im Rückenfinale der 14-jährigen Mädchen zeigte Lilly Söllner (2011) eine weitere Topleistung: Mit 2:27.66 Minuten sicherte sie sich den 2. Platz über 200m Rücken. Auch im 100m Schmetterling-Finale schwamm sie mit 1:05.93 Minuten mit einer neuen persönlichen Bestzeit auf einen guten 4. Rang – nur knapp an einer Medaille vorbei.
Die beiden Jüngsten im Team, Cemre Bakis (2014) und Adam Pekardi (2014), hatten sich für das nationale Futura-Finale qualifiziert, das traditionell im Rahmen der Nachwuchs-Schweizermeisterschaft ausgetragen wird. In diesem besonderen Format werden aus drei Disziplinen (50m Freistil, 200m Freistil und 200m Lagen) die erreichten FINA-Punkte addiert. Cemre Bakis schwamm in allen Disziplinen herausragende neue Bestzeiten und konnte sich die Bronze-Medaille in der Gesamtwertung sichern. Damit komplettierte sie den Medaillensatz des SVSW. Adam Pekardi kämpfte bis zum Schluss und zeigte ebenfalls sein grosses Potential mit starken Bestzeiten.
Elisabeth Bonke (2012) schwamm mit 2:51.99 eine tolle neue Bestzeit und holte sich damit den 4. Rang im 200m Brust-Finale – auch sie verpasst nur ganz knapp das Podest. Ein toller Erfolg in einem stark besetzten Feld.
Lasse Hensel (2011) erreichte ebenfalls den Finallauf der Top 8 und wurde im Finale mit neuer Bestzeit in 2:08.46 starker Siebter.
Staffel
In der 4x100m Lagen-Staffel der Mädchen holte sich zum Abschluss die Staffel mit Allegrini, Schnellmann, Söllner und J. Müller einen sehr guten 6. Platz in 4:41.92.
Nachwuchs mit Potenzial
Janne Pliessnig (2013), Aline Schnellmann (2011) und Gregory Bähler (2012) zeigten solide Rennen mit deutlicher Leistungssteigerung gegenüber ihren bisherigen Bestzeiten und sicherten sich Top 12 Platzierungen.
Fazit nach Tag 1
Der erste Wettkampftag in Sursee war für den Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach ein guter Auftakt: Drei Podestplätze, zahlreiche persönliche Bestzeiten und Finalplatzierungen zeugen von der hervorragenden Vorbereitung und dem Engagement der jungen Talente.
Das Trainer-Team Marcial Pfändler und Andrea Stadler ist zufrieden: "Auch wenn wir ein paar Mal knapp am Podest vorbeigeschrammt sind, freuen wir uns sehr über die drei Medaillen und die herausragenden Leistungen unseres Teams. Morgen wird weiter Gas gegeben!"
Guter Auftakt: SVSW-Nachwuchs holt Medaillensatz
| Schwimmverein Wittenbach-St.Gallen
| Wittenbach | 18.07.25
Der Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach startete mit drei Podestplätzen und zahlreichen Bestzeiten in die Nachwuchs-Schweizermeisterschaften 2025. Gianna Allegrini und Lilly Söllner holten Gold und Silber, während Cemre Bakis im Futura-Finale Bronze holte.
Publikation unterstützt mit KI