«Es werde Licht»
Seit jeher haben die Menschen versucht, Licht ins Dunkel zu bringen. Bis man die offene Flamme, den Kienspan, die Fackel, die Oel- und Gaslampe entdeckte, war die Sonne die einzige Lichtquelle. Erst durch die Erfindung der Elektrizität und in deren Folge die Glühbirne wurden neue Möglichkeiten geschaffen, das Licht zu nutzen.
Neue Lichtausstellung
Die Lichtausstellung der Museumsgesellschaft Wittenbach zeigt eine Auswahl aus der immensen Leuchtenvielfalt von einst bis heute. Mit den ausgestellten Objekten veranschaulichen wir die Bereiche: Leuchtmittel, Arbeitswelt, Licht für innen und aussen, sowie Verkehr. Ein Film lässt Sie auch die Geschichte des Lichts nachvollziehen von den natürlichen Lichtquellen bis zu den Erfindungen der künstlichen Lichterzeugung.
Ausstellungseröffnung
Heute Sonntag, 19.Oktober um 14 Uhr im Nebenhaus Schloss Dottenwil.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ausstellungseröffnung im Museum Wittenbach Dottenwil
| Museumsgesellschaft Wittenbach
| Wittenbach
| 19.10.25
Die Museumsgesellschaft eröffnet heute eine faszinierenden Ausstellung im Nebengebäude des Schlosses Dottenwil. Besucher können sich auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Leuchtmittel freuen, die von historischen Lampen bis zu modernen Innovationen reicht.

Publikation unterstützt mit KI
Kommende Veranstaltungen
- 04 Okt
«Der dritte Blick»: Corciulo verschmilzt KI und Malerei
Dottenwil Sa, 17:00 Uhr | Läuft jetzt - 24 Okt
Jazz- & Fusion-Band Blizz Rhythmia: Jubiläumskonzert in Häggenschwil
"Kultur im Bären", Häggenschwil Fr, 20:15 Uhr | In 4 Tagen - 25 Okt
10. Wittenbacher Koffermarkt
Kirchenzentrum St. Konrad, Wittenbach Sa, 10:00 Uhr | In 4 Tagen