Das Hallenbad Blumenwies, ein zentraler Ort für Schwimmsportbegeisterte in St.Gallen, steht vor einer bedeutenden Veränderung. Am Freitag, dem 4. Juli, schliesst das Bad seine Pforten für eine umfassende Umbauphase, die voraussichtlich zweieinhalb Jahre dauern wird. Eine lange Zeit mit weitreichende Auswirkungen, insbesondere für den Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach.
Grosse Herausforderungen für den Schwimmverein
Der Umbau des Hallenbads stellt den Verein vor grosse Herausforderungen. Die vorhandenen Kapazitäten im Hallenbad Sonnenrain in Wittenbach reichen nicht aus, um das Training, das Schulschwimmen und die Schwimmkurse während der Bauzeit zu gewährleisten. Daher ist der Verein gezwungen, zusätzliche Wasserfläche in umliegenden Hallenbädern der Region anzumieten, was mit erheblichen finanziellen Belastungen verbunden ist.
Unterstützung für den Verein
Über die Plattform "Lokalhelden" der Raiffeisen haben Unterstützerinnen und Unterstützer die Möglichkeit, direkt zu helfen – sei es durch eine Spende oder eine Stimme. Jeder Beitrag zählt und hilft, den Verein und die Schwimmerinnen und Schimmer zu unterstützen.
Gemeinsam für den Schwimmsport
Die Raiffeisen unterstützt das Projekt zusätzlich, indem sie jede Spende und jede Stimme aus dem Spendentopf und mit dem Lokalbonus fördert. Auf der Website
https://www.lokalhelden.ch/umbau-hallenbad-blumenwies
finden sich alle Informationen. Vielen Dank für die Unterstützung!
Hallenbad Blumenwies schliesst: SVSW braucht Unterstützung!
| Schwimmverein Wittenbach-St.Gallen
| Wittenbach | 24.06.25
Das Hallenbad Blumenwies in St. Gallen schliesst Anfang Juli für 2,5 Jahre. Der Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach benötigt Unterstützung, um während des Umbaus weiterhin genügend Trainingsmöglichkeiten anzubieten und den Schwimmbetrieb, das Schulschwimmen und die Schwimmkurse aufrechtzuerhalten. Helfen Sie mit, die Zukunft des Schwimmsports in unserer Region zu sichern!
Publikation unterstützt mit KI