Schwimm-Talente zeigen ihr Können in Kreuzlingen
Am 25. Mai 2025 fand in Kreuzlingen die 3. Edition der Futura-Wettkämpfe statt. Junge Schwimmerinnen und Schwimmer aus verschiedenen Vereinen der Ostschweiz zeigten beeindruckende Leistungen und kämpften um Bestzeiten. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Cemre Bakis vom Schwimmverein St.Gallen-Wittenbach, die sich in der Gesamtwertung der Mädchen (11 Jahre und jünger) durchsetzen konnte.
Persönliche Bestleistungen am laufenden Band
Nahezu alle des SVSW Teams schwammen persönliche Bestzeiten, was auf eine hervorragende Vorbereitung und das hohe Niveau der Nachwuchsarbeit hindeutet. Trainerin Andrea Stadler zeigte sich sichtlich stolz und glücklich über die gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge.
Herausragende Leistungen der SVSW-Schwimmer:innen
In der Kategorie der Mädchen 11 Jahre und jünger sicherte sich Cemre Bakis mit beeindruckenden 1'139 Punkten den ersten Platz. Olivia Schneider erreichte den fünften Rang mit 796 Punkten, gefolgt von Elina Götte auf Platz acht mit 696 Punkten. Joana Del Bello belegte den neunten Platz mit 668 Punkten, dicht gefolgt von Frida Pliessnig auf Rang zehn mit 661 Punkten. Neah Baumgartner komplettierte die Top 12 mit 618 Punkten.
Bei den Knaben 11 Jahre und jünger erreichte Adam Pekardi mit 614 Punkten den vierten Platz.
Ein erfolgreicher Abschluss der Futura-Serie
In der Futura-Serie können die jungen Schwimmtalenten wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln und sich sportlich weiterentwickeln. Die guten Leistungen zeigen das grosse Potential der jungen Schwimmerinnen und Schwimmer und die ausgezeichnete Nachwuchsförderung im Schwimmverein St.Gallen-Wittenbach.