Die Zahl der Menschen, die an oder unter der Armutsgrenze leben, nimmt auch in der Ostschweiz ständig zu. Die steigenden Lebenshaltungskosten haben viele Personen in finanzielle Not gebracht. Schon seit 1856 unterstützt der «Freiwillige Hilfsverein St.Gallen-Ost armutsbetroffene Menschen. Früher gab der Hilfsverein vor allem Lebensmittel, Kleider, Bettwäsche und Schuhe an Personen in Notlagen ab. Die Bedürfnisse, nicht aber die drückenden Sorgen haben sich im Laufe der Zeit geändert.
Der «Freiwillige Hilfsverein St.Gallen-Ost / Wittenbach», wie er sich seit 2018 nennt, hilft heute vielen Menschen in finanziellen Notsituationen rasch und unkompliziert. Jeweils im März/April verteilen freiwillige Helfende in ganz St.Gallen-Ost und Witten-bach Spendenbriefe. Mit dem gesammelten Geld werden Menschen in Not im Einzugsgebiet unterstützt. Da auch der Vereinsvorstand ehrenamtlich arbeitet, kommt der grösste Teil der Spenden direkt den Armutsbetroffenen zugute.
Wir hoffen auf wohlwollende Aufnahme unseres Spendenbriefes. Mit Ihrer Spende an den Hilfsverein können Sie in Not geratene Menschen in unserer nächsten Nachbarschaft unterstützen. Schon jetzt danken wir Ihnen für Ihren grosszügigen Beitrag.
Spendenkonto "Freiwilliger Hilfsverein St. Gallen-Ost / Wittenbach"
IBAN-Nr.: CH71 0900 0000 9000 4363 2
Spendenaktion "Freiwilliger Hilfsverein St. Gallen-Ost / Wittenbach"
| Freiwilliger Hilfsverein St. Gallen-Ost / Wittenbach
| Wittenbach | 26.03.25
Ab Ende März 2025 verteilen Freiwillige beider Landeskirchen in ganz St.Gallen-Ost und Wittenbach den Spendenbrief unseres Hilfsvereins.

Publikation unterstützt mit KI