Leserbriefe sind im RegioTicker Wittenbach ab dem 1. Juli 2025 herzlich willkommen! Die Gemeinde fördert den Dialog und die Meinungsfreiheit, um gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Der Fokus liegt auf einem sachlichen, fairen und respektvollen Umgang miteinander.
Spielregeln für den Diskurs
Die Veröffentlichung von Leserbriefen erfolgt über die Plattform RTwittenbach.ch. Die PubliTool App steht zur Verfügung, um die Erstellung zu erleichtern und die Inhalte durch einen KI-Experten-Check auf grammatikalische und rechtliche Korrektheit zu überprüfen. Dabei werden Datenschutzbestimmungen, relevante Gesetze und die Empfehlungen des Schweizer Presserats berücksichtigt. Kommerzielle Angebote sind nicht erlaubt, und bei Missbrauch kann das Konto gelöscht werden.
Wer darf mitmachen?
Jede Einwohnerin und jeder Einwohner der Gemeinde Wittenbach ab 16 Jahren kann seit dem 24. Juni 2025 ein kostenloses PubliTool-Konto eröffnen lassen. Die Publikation der Leserbriefe ist kostenlos. Pro Beitrag sind maximal 1200 Zeichen erlaubt. Name und Portraitbild der Verfassserin bzw. des Verfassers werden veröffentlicht. Pro Person sind maximal zwei Leserbriefe pro Monat zulässig.
So geht's
Für die Anmeldung senden Sie eine E-Mail mit Portraitbild und Ihren Kontaktdaten an
office@mail.publitool.com
. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail zur Aktivierung Ihres Kontos. Nach dem Login können Sie mit der Erstellung und Publikation von Leserbriefen beginnen.
Unterstützung vor Ort
Für alle, die Unterstützung benötigen, werden Einführungskurse angeboten. Diese finden am Samstag, 5. Juli, um 10:00 Uhr und 11:00 Uhr, sowie am Samstag, 12. Juli, um 10:00 Uhr und 11:00 Uhr, im Bits Café & Bar in Wittenbach statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bringen Sie einfach Ihren Laptop mit. Nach ca. 15 Minuten können Sie publizieren. Weitere Kurse sind nach den Sommerferien geplant.
Leserbriefe im RegioTicker: Ihre Meinung ist wichtig!
| Region Wittenbach
| Wittenbach, Häggenschwil, Muolen
| 27.06.25
Ab dem 1. Juli 2025 können Bürgerinnen und Bürger von Wittenbach ihre Meinung zu lokalen Themen im RegioTicker äussern. Die PubliTool App unterstützt dabei, wobei Regeln für fairen und respektvollen Austausch gelten. Kostenlose Einführungskurse helfen beim Einstieg.

Publikation unterstützt mit KI