Am 25. April 2025 stand die zweite Station des World Aquatics Open Water Swimming World Cups auf Ibiza an. Die Schweiz war mit einem grossen Team vor Ort, da der Wettkampf als Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Singapur im Juli diente.
Vom Schwimmverein St.Gallen-Wittenbach waren Christian Schreiber und Katharina Hibbeln über die 10km Strecke am Start, sowie auch Nolan Carrel aus Australien, der aktuell mit seinem Bruder für ein halbes Jahr beim SVSW trainiert.
Jacy Söllner startete an den an den Weltcup angeschlossenen Spanischen Open Water Meisterschaften über die 7,5 km Strecke. Auch dieser Wettkampf bedeutete für den Nachwuchskaderathlet die Möglichkeit, sich für die Junioren Europameisterschaft in Setubal, Portugal mit einem Top16-Resultat zu qualifizieren.
Christian Schreiber glänzt mit Top-Resultat
Christian Schreiber zeigte beim 10km-Rennen der Herren eine hervorragende Leistung und erreichte in einem bis zum Schluss-Spurt hochspannenden Rennen einen starken 9. Platz. In einem hochkarätigen internationalen Feld bewies er seine Stärke und liess dabei Namen wie Sacha Velly (FRA) und Gregorio Paltrinieri (ITA) hinter sich. Er erfüllte damit souverän alle Anforderungen für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Singapur im Juli.
Jacy Söllner feiert erfolgreiches Comeback bei den internationalen spanischen Meisterschaften
Bei den parallel stattfindenden spanischen Open Water Meisterschaften gelang Jacy Söllner ein starkes Comeback: Nach langer Verletzungspause und einer Knieoperation zeigte er im 7,5km-Rennen eindrucksvoll seinen Kampfgeist und seinen starken Willen und erreichte als bester Schweizer des Nachwuchs-Teams einen hervorragenden 6. Platz. Damit sicherte er sich das Ticket für die Junioren-EM in Setúbal (Portugal) im Sommer.
Katharina Hibbeln kämpft tapfer bei schwierigen Bedingungen
Für Katharina Hibbeln verlief das 10km-Rennen beim World Cup leider weniger glücklich. Die kühle Wassertemperatur von knapp über 18 Grad (kein Neopren erlaubt ab 18 Grad) machte ihr schwer zu schaffen, sodass sie das Rennen nicht beenden konnte.
Knockout im Open Water
Katharina Hibbeln und Christian Schreiber starteten am 26. April noch im neuen Open Water Wettkampf Format, dem "Knockout Sprint". In drei Runden (1.500 Meter, 1.000 Meter und 500 Meter) scheiden nach und nach Teilnehmende aus; die besten 10 kämpfen in der letzten Runde dann um die Medaillen. Katharina schwamm eine engagierte erste Runde, verpasste aber in dem starken Feld den Einzug ins Halbfinale. Christian erreichte die zweite Runde (Halbfinale) und wurde mit einer weiteren starken Leistung Vierzehnter.
Headcoach Gabriel Schneider freut sich über die herausragenden Leistungen von Schreiber und Söllner und die Tickets zur Weltmeisterschaft bzw. zur Junioren Europameisterschaft.

Publikation unterstützt mit KI