«Der dritte Blick»: Corciulo verschmilzt KI und Malerei
Die Ausstellung «Der dritte Blick» von Andrea Giuseppe Corciulo startet am 4. Oktober um 17:00 Uhr in Dottenwil und läuft bis zum 16. November. Der bildende Künstler präsentiert darin seine neuesten Arbeiten, die sich intensiv mit der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Malerei auseinandersetzen. Corciulo, der seit über drei Jahrzehnten die Grenzen zwischen dem Fremden und Surrealen erforscht, nutzt KI nicht als Konkurrenz, sondern als kreativen Partner. Er entwickelt Fotografien unscheinbarer Orte mithilfe von KI weiter und schafft so hybride Bildwelten, die traditionelle Malerei und digitale Medien miteinander verschmelzen. Diese Werke lassen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion sowie Mensch und Maschine verschwimmen und fordern die Betrachter auf, tiefer zu blicken. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in sein facettenreiches Schaffen, indem sie sowohl neue als auch ausgewählte ältere Werke zeigt. Corciulos Arbeiten, die bereits international Anerkennung fanden, bieten eine ästhetische Vielfalt und inhaltliche Tiefe, die zum Nachdenken über die Zukunft der Kunst und die Rolle der Technologie anregt.